Wählen Sie Ihre Sprache

Postfach voll (Surfmail / Consumer Mail)

Sie erhalten die Meldung, dass Ihr Postfach voll ist? In dieser Anleitung erfahren, woran das liegt und wie Sie dies beheben können.

Hinweis: Diese Anleitung ist gültig für Consumer Mail / SurfMail.

Welche Adressen gehören zu Consumer Mail / SurfMail?

Was bedeutet "Postfach voll"?

Wenn Sie E-Mails versenden oder Empfangen werden diese Nachrichten im Postfach auf unseren Servern gespeichert. Dieser Speicher ist limitiert. Wenn Sie also viele E-Mails austauschen und alte E-Mails nicht regelmässig löschen kann es passieren, dass Ihr Postfach voll ist. Mit einem vollen Postfach ist es nicht mehr möglich, E-Mails zu erstellen, senden oder zu empfangen. Löschen Sie unerwünschte und nicht mehr benötigte E-Mails um wieder Platz für neue Nachrichten zu schaffen.

"Platz" schaffen

Ihre E-Mails können Sie über den Webmailer oder über ein E-Mail Programm Ihrer Wahl verwalten. Je nach E-Mail Programm stehen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.

Export / Download von E-Mails

Sie haben die Möglichkeit Ihre Nachrichten zusätzlich zu Exportieren. Dies ist durchaus sinnvoll, wenn Sie etwa Nachrichten für eine spätere Verwendung aufbewahren wollen oder sich noch unsicher sind, ob Sie die Nachricht irgendeinmal doch noch benötigen.

Via Webmailer können Sie im jeweiligen Ordner die gewünschten Nachrichten markieren und via "Download" herunterladen. 

Wichtig: Die Ordner müssen einzeln exportiert werdern. Benötigen Sie also nicht nur die Nachrichten aus dem Posteinfang sondern beispielsweise gesendeten Nachrichten oder haben einene Ordner erstellt, müssen Sie den Donwload für diese Ordner separat herunterladen.

Hinweis: Wenn Sie Outlook verwenden können Sie Ihr gesamtes Postfach (oder nur die gewünschten Ordner) in einer einzigen Datei exportieren.

Löschen von Nachrichten

Sie können Ihre unerwünschten und nicht mehr benötigten Nachrichten via Webmail oder Ihr E-Mail Programm löschen. Denken Sie daran, dass gelöschte Nachrichte meist lediglich in den Ordner "Gelöscht" verschoben werden, wo diese weiterhin den Speicherplatz Ihres Postfachs belegen. Löschen Sie die Nachrichten also auch aus dem Ordner "Gelöscht". Dadruch werden die E-Mails endgültig gelöscht und der Speicherplatz steht wieder zur Verfügung.

Vorkehrungen

Es gibt mehrere Vorkehrungen die Sie treffen können, um ein erneut "volles Postfach" zu verweiden.

Unerwünschte Spam-Mails und Werbung

Sie erhalten regelmässig Spam oder ungewünschte Werbung? Via my.green.ch Portal können können Sie einzelne E-Mail Adressen oder ganze Domains angeben von denen Sie keine E-Mails mehr erhalten wollen. Die E-Mails dieser Adressen werden zukünftig abgewiesen und nicht mehr ins Postfach zugestellt.

Unerwünschte Newsletter

Newsletter können Sie deabonieren/abbestellen. Ein entsprechender "Newsletter abbestellen" Link dazu befindet sich am Ende der Newsletter. Sollte der Link fehlen oder ein "Abbestellen" nicht den gewünschten Erfolg erzielen können Sie mit Newslettern gleich wie mit "unerwünsche Spam-Mails und Werbung" umgehen.