
SEO: mit den richtigen Keywords zum Website-Erfolg
Was sind Keywords?
Keywords oder sogenannte Schlüsselwörter sind Wörter oder Teilsätze, die Sie bei einer Suchmaschine eintippen, um etwas Bestimmtes zu finden. Diese Suchbegriffe sind meist naheliegend: Suchen Sie z.B. nach einem neuen Internetanbieter, tippen Sie «Internet zuhause» ein. Die Suchmaschine zeigt Ihnen diejenigen Seiten zuoberst in den Ergebnissen, die sie als am relevantesten einstuft. Schliesslich hat sie das Ziel, Ihnen die passendsten Ergebnisse zu liefern.
Weshalb sind Keywords wichtig?
Keywords sind ein entscheidendes Element von SEO. Denn mit ihnen zeigen Sie Google, Bing & Co., worum es auf Ihren Seiten geht. Die Suchmaschinen durchforsten Ihre Website nach relevanten Begriffen und speichern diese Informationen ab. Sucht jemand nach Begriffen, die an den richtigen Stellen auf Ihren Seiten vorkommen, verbessert das Ihre Platzierung in den Suchergebnissen. Die richtigen – und richtig platzierten – Schlüsselwörter erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website für die Ihnen wichtigen Themen weit vorne rankt (anzeigt).
Mehr zum Suchmaschinen-Ranking erfahren Sie im Blogartikel «Wie wird meine Website im Internet besser gefunden?».

Erstellen Sie jetzt Ihre responsive Website
Mit einem Webhosting von Green erhalten Sie Zugriff auf einen inkludierten Website-Baukasten.
Auf einen Schlag greifen Sie auf über 200 Designvorlagen und kostenlose Bilder zu. Diese sind optimiert für Handys und Tablets: Elemente lassen sich in der responsiven Anzeige einfach anpassen, umplatzieren und auch ausblenden. Bauen Sie jetzt kinderleicht den eigenen responsiven Webauftritt.
Wie wählen Sie die richtigen Keywords?
Die Auswahl passender Schlüsselwörter ist essenziell für SEO. Idealerweise verwenden Sie Keywords, die
- für die Inhalte Ihrer Website relevant sind,
- ein hohes Suchvolumen aufweisen, also häufig gesucht werden,
- von vergleichsweise wenig Konkurrenten beworben werden.
Vier Tipps zur Auswahl der besten Schlüsselwörter
1. Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe:
Finden Sie heraus, mit welchen Begriffen Ihre Kundinnen und Kunden nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Verwenden Sie dazu Tools wie den kostenlosen Google Keywords Planner oder den kostenpflichtigen Anbieter Sistrix.
2. Vermeiden Sie direkte Konkurrenz:
Wenn alle Ihre Mitbewerber die gleichen Begriffe verwenden, wird es schwieriger zu ranken. Fokussieren Sie sich auf Suchbegriffe, die oft gesucht, aber nicht übermässig umkämpft sind.
3. Nutzen Sie Long-Tail-Keywords:
Diese bestehen aus drei oder mehr Wörtern und sind dadurch spezifischer. Ein Beispiel: Statt «Internet zu Hause» könnten Sie «Internet zu Hause Glasfaseranschluss Zürich» wählen. Damit wird Ihre Website bei gezielteren Anfragen angezeigt.
4. Mixen Sie Ihre Begriffe:
Nutzen Sie Synonyme und verwandte Formulierungen. Das erhöht Ihre Reichweite und verbessert Ihre Sichtbarkeit für unterschiedliche Suchanfragen. Nehmen wir wieder das Beispiel «Internet zuhause». Anstatt immer nur diese exakte Formulierung zu verwenden, könnten Sie auch Nebenkeywords wie «Heim-Internet», «Festnetz-Internet», «schnelles Internet für Homeoffice» oder «zuverlässiges Internet für Gaming» einstreuen.
Priorisierung der Keywords
Ordnen Sie Ihre Keywords nach deren Wichtigkeit. Definieren Sie, welcher Begriff am relevantesten für Ihre Website ist. Dies ist das sogenannte Haupt-Keyword. Platzieren Sie es besonders sorgfältig.

Warum ist Green der richtige Partner für Ihre Website?
Ganz gleich, ob Sie Ihr Unternehmen oder Ihren Verein präsentieren wollen. Bei Green erhalten Sie alles für die Erstellung Ihrer Website aus einer Hand: Die passende Internetadresse zum Spezialpreis ab 4.90, das richtige Webhosting-Paket inklusive E-Mail-Adressen und Website-Builder. Natürlich unterstützt Sie unser kundenfreundlicher Schweizer Support gerne – sowohl vor wie auch nach dem Kauf. Informieren Sie sich hier über die aktuellen Sonderangebote:
Wo sollten Keywords platziert werden?
Sobald die richtigen Suchbegriffe festgelegt sind, müssen sie gezielt eingebaut werden. Platzieren Sie Ihre Haupt- und Nebenkeywords an folgenden Stellen:
1. Überschriften & Titel:
Google, Bing & Co. priorisieren Überschriften und Titel. Verwenden Sie Ihr Haupt-Keyword, um den Inhalt klar zu definieren.
2. Text:
Integrieren Sie relevante Suchbegriffe möglichst natürlich in Ihren Content. Vermeiden Sie jedoch Keyword-Stuffing – übermässige Wiederholungen können zu einer schlechteren Platzierung führen.
3. Link (URLs):
Platzieren Sie das Haupt-Keyword in der URL, zeigen Sie den Suchmaschinen, dass die Seite für dieses Keyword von Bedeutung ist.
4. Bildernamen und Alt-Tags:
Vergeben Sie sinnvolle Namen für Bilder und integrieren Sie auch hier Schlüsselwörter.
5. Title-Tag:
Ihr Title-Tag (die blaue Überschrift in den Suchresultaten) sollte Ihr wichtigstes Keyword enthalten.
6. Meta-Description:
Diese kurze Beschreibung unter dem Title-Tag sollte Ihr Haupt-Keyword enthalten und Nutzer*innen zum Klicken animieren.

Bild links: Beispiel eines Title-Tag (blau) und der darunterliegenden Meta-Description
Zusammenfassung
Keywords sind essenziell für SEO und beeinflussen, wie gut Ihre Website gefunden wird. Mit der richtigen Auswahl und einer durchdachten Platzierung verbessern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit erheblich.