Wählen Sie Ihre Sprache

Spamfilter Verwalten (Web- & Mailhosting)

Sie erhalten unerwünschte Nachrichten oder es werden nicht immer E-Mails von vertrauten Absendern durchgestellt? Falls Sie bei Green ein Webhosting oder Mailhosting Paket besitzen, können Sie die Absenderadressen direkt in Ihrem Spamfilter eintragen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie dies geht.

Vorgehen

Melden Sie sich in Ihrem my.green.ch Kundenportal mit Ihrem MY-Benutzer an.

Hinweis: Jeder Kunde bei Green erhält einen eigenen Benutzer, mit welchem auf das Kundenportal zugegriffen werden kann. Der MY-Benutzer besteht aus den Buchstaben M & Y und sechs Zahlen, wie z.B 'MY123456'.

Web & Mail Control Panel

Navigieren Sie in das Web & Mail Control Panel.

Zugang in das Web & Mail Control Panel

Wählen Sie aus der Navigationsleiste auf der linken Seite die Option E-Mails.

Klicken Sie auf Spamfilter.

Nun haben Sie die Möglichkeit Ihren Spamfilter einzustellen.

Folgende Optionen stehen Ihnen zur Auswahl:

  • E-Mails Abweisen
  • E-Mails Markieren
  • Deaktivieren

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen die Option E-Mails Abweisen aktiviert zu belassen.

Um bestimmte Absenderadressen zu erlauben oder zu blockieren, klicken Sie auf den Button Aktionen, welches sich auf der rechten Seite befindet. Wählen Sie aus folgenden zwei Optionen aus:

  • Blacklist verwalten
  • Whitelist verwalten

Adressen, welche Sie blockieren möchten, tragen Sie auf der Blacklist ein. Adressen, welche Sie erlauben möchten, tragen Sie auf der Whitelist ein.

Hinweis: Achten Sie dabei, dass der Eintrag in einem gültigen Format ist. Das Format muss als E-Mail-Adresse eingetragen werden, also z.B 'beispiel@green-beispiel.ch'.

Um Ihre Einträge zu speichern, klicken Sie auf den grünen Button Blacklist Speichern bzw. Whitelist Speichern.

Bereits existierende Einträge können Sie entfernen, indem Sie auf das weisse Kreuzsymbol klicken im blauen Feld.