Wählen Sie Ihre Sprache

Thunderbird (Windows): Postfach Importieren/Exportieren

Export

1. Beachten Sie, dass während des Exports Mozilla Thunderbird geschlossen bleibt.

Wählen Sie auf Ihrer Tastatur (zur Selben Zeit) die „Windows Taste“ und „r“. Es erscheint ein Fenster „Ausführen“.
Bei „Öffnen:“ notieren Sie: %AppData% und klicken anschliessend auf „OK“.

2. Öffnen Sie den Ordner „Thunderbird“.

3. Sie sind nun im Pfad „AppData -> Roaming -> Thunderbird“. Öffnen Sie den Ordner „Profiles“.

4. Der nächste Ordner ist grundlegend immer anders benennt. Das heisst, Ihre Anzeige weicht von dem nächsten Screenshot ab.

5. Kopieren Sie nun den Ordner mit „Ctrl + c“ oder klicken Sie mit der „Rechten Maustaste“ auf den Ordner. Wählen Sie in der Liste „Kopieren“.

6. Erstellen Sie einen Sicherungsordner, sodass Sie das Profil (Dateien im Zwischenspeicher) ablegen können.
Fügen Sie die Dateien (im Zwischenspeicher) dem Sicherungsordner hinzu. Dazu klicken Sie auf der Tastatur „Ctrl + v“ oder wiederum mit rechter Maustaste und anschliessend „Einfügen“.

Nachdem Sie das Profil gesichert haben, empfehlen wir Ihnen, das vorhandene Profil zu entfernen.

Der Export von dem Postfach respektive von den Daten ist nun durchgeführt.

Import

1. Öffnen Sie den Sicherungsordner mit dem gesicherten Profil. Kopieren Sie dies erneut mit der Tastenkombination „Ctrl + c“ oder via Rechts-Klick und „Kopieren“.

2. Wählen Sie erneut auf Ihrer Tastatur (zur Selben Zeit) die „Windows Taste“ und „r“. Es erscheint ein Fenster „Ausführen“. Bei „Öffnen:“ notieren Sie: %AppData% und klicken anschliessend auf „OK“.

3. Navigieren Sie erneut zu Thunderbird und anschliessend zu Profiles (analog zum Export).

Fügen Sie das Profil (im Zwischenspeicher) mit der Tastenkombination „Ctrl + v“ oder via Rechte Maustaste und Einfügen hinzu.

Der Export ist somit ebenfalls abgeschlossen. Sie können jetzt Mozilla Thunderbird wiederum öffnen.