Wählen Sie Ihre Sprache

WordPress Installieren

WordPress ist ein sehr beliebtes CMS (Content Management System) und bietet viele mächtige Werkzeuge, um eine Webseite zu betreiben. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie auf schnelle und unkomplizierte Art und Weise Ihr WordPress zum Laufen bringen.

Folgende Hostingpakete sind für diese Anleitung relevant:

Vorgehen

Melden Sie sich im Kundenportal mit Ihrem MY-Benutzer und dazugehörigem Passwort an.

Navigieren Sie anschliessend in das Web & Mail Control Panel.

Zugang in das Web & Mail Control Panel

Nun sind Sie auf der Übersichtsseite angelangt.

Installation Vorbereiten

Um die Installation von WordPress optimal vorzubereiten, führen Sie im Web & Mail Control Panel folgende Schritte aus:

  • FTP-Benutzer vorbereiten
  • PHP-Version überprüfen
  • Dokumentenstamm festlegen

FTP-Benutzer Vorbereiten

FTP (File Transfer Protocol) erlaubt es Ihnen, mit einem FTP-Client sich auf den Webserver zu verbinden. Dies ist hilfreich, um unter anderem die Ordnerstruktur für Ihr Webhostingpaket zu prüfen.

Setzen Sie für Ihr primärer FTP-Benutzer ein neues Passwort. Folgen Sie dazu die untenstehende Anleitung (Abschnitt Kennwort Ändern):

File Transfer Protocol (FTP)

PHP-Version überprüfen

WordPress basiert auf die Skriptsprache PHP. Damit die Installation gewährleistet werden kann, prüfen Sie die PHP-Version, welches Ihre Domain derzeit verwendet.

HinweisWir empfehlen Ihnen immer die aktuellste PHP-Version zu verwenden.

Folgen Sie der untenstehenden Anleitung, um die PHP-Version zu überprüfen und anzupassen:

PHP-Einstellungen (mit Hostingpaket verbundene Domain)

Dokumentenstamm Festlegen

Bevor Sie mit der Installation beginnen, legen Sie neues Stammverzeichnis (Dokumentenstamm) fest. In dieser Ordner wird dann WordPress installiert.

Folgen Sie dazu die unterstehende Anleitung (Abschnitt Inhalte des Webspace anzeigen):
Domain Einstellungen (mit Hostingpaket verbundene Domain)

Wählen Sie einen passenden Namen für Ihr Verzeichnis (beispielsweise '/wordpress'). Prüfen Sie per FTP-Verbindung, ob der Ordner bereits existiert. Wählen Sie dazu ein neues Verzeichnis, welches noch nicht existiert. Ein neues Verzeichnis mit den gewählten Namen wird dann vom Webserver erstellt.

Klicken Sie danach auf Änderungen Speichern.

Hinweis: Verwenden Sie für Verzeichnisse immer nur Kleinbuchstaben.

WordPress Installieren

Sie sind nun bereit die Installation von WordPress vorzunehmen. Wählen Sie auf linken Seite in der Navigation den Menüpunkt Applikationen. Klicken Sie in der Auswahl auf WordPress.

Im Menü WordPress Installieren definieren Sie, wie Sie das CMS installieren möchten.

Angaben zur Einrichtung von WordPress:

  • Titel: WordPress (empfohlen)
  • E-Mail-Adresse: Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wie möchten Sie WordPress aufrufen?:

  • Domain wählen: Wählen Sie die gewünschte Domain aus.
  • Zielverzeichnis (optional): leer (empfohlen)

Setzen Sie das Häkchen bei beiden Optionen, nachdem Sie die Lizenzbedingungen gelesen und verstanden haben.

Klicken Sie auf den grünen Button Jetzt Installieren.

Hinweis: Die Installation dauert mehrere Minuten und läuft im Hintergrund weiter. Nach erfolgreichem Installationsabschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Nach erfolgreichem Installationsabschluss sehen Sie Ihre Zugangsdaten für WordPress.

Hinweis: Notieren Sie sich unbedingt die Zugangsdaten. Diese sind nachher nicht mehr zugänglich.
 

Glückwunsch! Sie haben nun WordPress für Ihre Webseite installiert.

Hinweis: Das WordPress Backend erreichen Sie, indem Sie '/wp-admin' hinter Ihrer Domain hinzufügen.
Beispielsweise: green-beispiel-domain.ch/wp-admin