Wählen Sie Ihre Sprache

Was kann man tun bei Spam im SurfMail/Consumer E-mail

Diese Anleitung ist für den Maildienst von Consumer Mail / SurfMail

Was ist Consumer Mail / SurfMail?

Wenn Sie ein Internetabonnmenet bei uns abonnieren, können Sie bis zu fünf Mailadressen erstellen für Ihren Gebrauch. Eine Anleitung zum Erstellen einer Mailadresse finden Sie unter E-Mail-Adresse erstellen (Consumer Mail / SurfMail) - Green
Im Gegensatz zu unseren anderen E-Mail Services können Sie bei diesem Angebot keine eigene Domain bestimmen, sondern dürfen von unseren vorgebenen Domains wie z.B: greenmail.ch, active.ch Ihren Favoriten wählen.

Was kann man hier tun?

Verhalten Sie sich korrekt gegenüber Spammails.
Weitere Informationen finden Sie hier

Checkliste

Wir haben Ihnen hier eine Checkliste, wie Sie in solchen Situationen sich verhalten können:

  1. Setzen Sie Absender auf Black- und White-Listen. (Für Webmailer2020)
  2. Antworten Sie auf keinen Fall auf solche Junk- und Spam-Mails (sonst werden diese Kontakte als zugelassen markiert)
  3. Löschen Sie die Spam Mails nicht einfach, sondern verschieben Sie diese in den aktiven Junk/Spam Ordner, damit der Spamfilter dazulernt. (Die aktiven Ordner finden Sie im entprechenden Webmailer)
  4. Setzen Sie Filter/Regeln, die Ihnen bei der Sortierung helfen. (Für Webmailer2020)

Black- und White-List Consumer Mail / SurfMail

Adressen auf Ihre Whitelist/Blacklist können Sie folgendermassen eintragen:

  • Loggen Sie sich unter my.green.ch mit Ihrem MY-Benutzername und Ihrem Passwort ein.
  • Klicken Sie auf Consumer E-Mail.
  • Klicken Sie auf das Stift-Symbol neben der E-Mail-Adresse.
  • Gehen Sie unten auf Block-/Allow Lists
  • Geben Sie dort E-Mail-Adressen oder Domänen ein, die Sie zulassen möchten.

Sollte auch nach einer gewissen Zeit diese Listeneinträge nicht gegriffen haben,
melden Sie dies unseren Supportern einfach per Mail oder Kontaktformular
Dann prüfen wir nach, ob diese Regeln aktiv sind für all Ihre Surfmailadressen.

Filter Einstellungen mit Regeln Consumer Mail / SurfMail

Für weitere unerwünschte Mails empfehlen wir Ihnen die Filterfunktion im Webmailer

  • Wählen Sie da Einstellungen -> FILTER aus.
  • Klicken Sie rechts oben auf «Erstellen», um einen neuen Filter hinzuzufügen.
  • Füllen Sie den Filter aus, wie der Filter heissen soll und die Bedingungen (zum Bsp. gewisse Schlagwörter oder Absender)
  • Selektieren Sie "Verschiebe die Nachricht nach" und wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
  • Klicken Sie auf «Speichern», um die Änderung zu speichern.