DNSSEC Aktivieren oder Deaktivieren
DNSSEC (DNS Security Extensions) ist eine erweiterte Schutzmassnahme für Ihre Domain und stellt sicher, dass DNS-Abfragen für Ihre Domain authentisch sind und nicht gefälscht werden können. Wenn Ihre Domain die Nameserver von Green verwendet, können Sie die Option DNSSEC aktivieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie dies geht.
Hinweis: Eine De-/Aktivierung von DNSSEC kann bis zu 48 Stunden dauern. Um die Nameserver umzustellen, muss vorher DNSSEC deaktiviert werden.
Derzeit steht die Option für alle .ch und .li Domains zur Verfügung. Sollten Sie für eine andere Top-Level-Domain (z.B .com, .net, .org, .de etc.) DNSSEC-Daten hinterlegen wollen, melden Sie dies unseren Kundendienst.
DNSSEC Aktivieren oder Deaktivieren
Melden Sie sich mit Ihren MY-Benutzer in Ihr my.green.ch Kundenportal an. In Ihrem Kundenbereich, unter dem Abschnitt Shared Hosting, wählen Sie die Option Alle Domänen.
Anschliessend klicken Sie auf das Lupensymbol bei der entsprechenden Domain. Das Lupensymbol befindet sich auf der linken Seite.
Nun wählen Sie die Option DNS Einträge in der Auswahl.

In dem neu geladenen Interface haben Sie die Möglichkeit Ihre DNS-Einträge zu verwalten.
Um DNSSEC zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, klicken Sie auf DNS-Sicherheit in der Navigationsleiste auf der linken Seite.
Um DNSSEC für Ihre Domain zu aktivieren, klicken Sie auf den grünen Button DNSSEC Aktivieren.
Danach erscheint die Meldung, dass die Aktivierung im Gange ist.
Sobald DNSSEC Aktiv ist, erscheint der Button mit der Option, diese wieder zu deaktivieren. Klicken Sie hierzu auf den roten Button DNSSEC Deaktivieren.
Hinweis: Planen Sie genügend Zeit ein, um DNSSEC zu deaktivieren, bevor Sie die Nameserver umstellen. Eine De-/Aktivierung von DNSSEC kann bis zu 48 Stunden dauern.